Der OGH setzte sich in seiner Entscheidung vom 25.6.2020, 6 Ob 72/20m mit einer Rückstellung für drohende Prozesskosten auseinander. Künftige Prozesskosten seien als ungewisse Verbindlichkeiten anzusehen. Sei eine Verbindlichkeit dem Grunde nach ungewiss, dürfe eine Rückstellung nur gebildet werden, wenn mit dem Be- oder Entstehen der Verbindlichkeit ernsthaft gerechnet werden muss. Besteht Ungewissheit über eine […]
Monat: März 2021
Pauschale Wertberichtigung von Forderungen und pauschale Rückstellungen
Für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2020 beginnen, ist aufgrund § 6 Z 2 lit. a EStG 1988 idF COVID-19-StMG eine pauschale Wertberichtigung von Forderungen sowie eine pauschale Rückstellung gemäß § 9 Abs. 3 EStG idF COVID-19-StMG jeweils unter den Voraussetzungen des § 201 Abs. 2 Z 7 UGB idF BGBl. I Nr. 22/2015 zulässig (Inkrafttretensregelung […]