Trapped-Cash-Problematik



Ausschüttungen von Kapitalgesellschaften sind stets nur in Höhe des ausschüttungsfähigen Bilanzgewinnes möglich. Sind Liquiditätsüberschüsse einer Kapitalgesellschaft höher als der ausschüttungsfähige Bilanzgewinn, können liquide Mittel nicht vollständig ausgeschüttet werden – man spricht in diesem Fall von Trapped-Cash. Die Trapped-Cash-Problematik ergibt sich insbesondere aus unbaren Aufwendungen und erhaltenen Vorauszahlungen, bzw. passiven Rechnungsabgrenzungen. Mögliche Lösungsansätze für die Trapped-Cash-Problematik […]

Read More…