Vor- und Nachteile einer FlexCo gegenüber GmbH und AG



Die neue Rechtsform der FlexCo kann für nahezu jede zulässige unternehmerische Tätigkeit, wie Handel, Dienstleistung und Produktion (Gewerbe oder Industrie), freiberufliche Tätigkeit, Beteiligungs-Holding, Besitzgesellschaft, Projektgesellschaft oder als Komplementärin einer FlexCo & Co KG herangezogen werden. Die FlexCo steht für „Einpersonengesellschaften“, Joint Ventures zwischen zwei oder mehreren Gesellschaftern, für Familienunternehmen usw. zur Verfügung. Ihre flexiblen Regelungen […]

Read More…

Rechnungszinssätze für Abfertigungs-, Pensions- und ähnliche Verpflichtungen nach UGB für Jänner bis Februar 2024



Gemäß AFRAC-Stellungnahme 27 (Rückstellungen für Pensions-, Abfertigungs-, Jubiläumsgeld- und vergleichbare langfristige fällige Verpflichtungen nach den Vorschriften des Unternehmensgesetzbuch) ist für die Bewertung der Verpflichtung einer der beiden folgenden Zinssätze anzuwenden: Der gewählte Zinssatz und seine Ermittlung sind stetig anzuwenden. Ergänzend kann vereinfachend gemäß AFRAC die Annahme einer Restlaufzeit von 15 Jahren getroffen werden, unter der […]

Read More…