Durch Journal Entry Tests (JET) lassen sich Transaktionsdaten zielgerichtet analysieren. Ziel ist es mittels Datenanalyse, auffällige Journaleinträge zu identifizieren, die Fehler im Jahresabschluss darstellen können. Mit diesen Tests sollen nachstehende „W-Fragen“ beantwortet werden:
- Wer (hat den den Geschäftsvorfall erzeugt)?
- Was (sollte damit abgebildet werden)?
- Wo (erfolgte die Erfassung)?
- Wann (erfolgte die Erfassung)?
- Wie (erfolgte die Erfassung)?
- Warum (erfolgte die Erfassung)?
- Woher (kommt der Geschäftsvorfall)?
Sinnvoll kann das Journal Entry Testing sowohl im Compliance Management im Prozess „Rechnungswesen“ als auch in der Jahresabschlussprüfung eingesetzt werden.
Sehr gute Basisinformationen findet man in den Praxistipps IT: Journal Entry Testing der IDW Verlag GmbH, Düsseldorf 2018: ISBN 978-3-8021-2140-1.