Unternehmensrechtlicher Jahresabschluss und Divergenzen zu Steuerbilanzen bzw. Umgründungsbilanzen



Trotz Geltung des Maßgeblichkeitsprinzips gibt es steuerlich zahlreiche Abweichungen zum UGB. In der Regel werden ausgehend von den unternehmensrechtlichen Jahresabschlüssen lediglich Überleitungen durch die sogenannte Mehr-Weniger-Rechnung vorgenommen. Im Rahmen von Umgründungen sind jedoch sogenannte Steuerbilanzen (nach den Vorschriften des § 4 Abs. 1 EStG oder § 5 Abs. 1 EStG) regelmäßig (notwendiger) Bestandteil von Umgründungen. […]

Read More…