Zahlungsunfähigkeit nach KFS/BW 7 – Teil 1



Das neue Fachgutachten KFS/BW 7 „Zahlungsunfähigkeit“ wurde am 10. April 2019 vom Fachsenat für Betriebswirtschaft beschlossen, um damit einen einheitlichen Zugang zum Insolvenzeröffnungsgrund „Zahlungsunfähigkeit“ darzulegen. Zuerst ist hier die Verpflichtung zu nennen, „ohne schuldhaftes Zögern, spätestens aber sechzig Tage“ nach diesem Zeitpunkt die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen (§ 69 Abs. 2 Satz 1 IO). Weiters […]

Read More…

Geldflussrechnung als Ergänzung des Jahresabschlusses und Bestandteil des Konzernabschlusses



Das Fachgutachten KFS/BW 2 wurde durch den Fachsenat für Betriebswirtschaft und Organisation im April 2019 überarbeitet, um der Rechnungslegungsreform 2014 und der Stellungnahme des AFRAC zur „Kapitalkonsolidierung“ (Stellungnahme 33, März 2019) Rechnung zu tragen. Mittels des Fachgutachtens KFS/BW 2, welches sich an der internationalen Praxis (insbesondere IAS 7 bzw. DRS 21) orientiert, soll eine Vereinheitlichung […]

Read More…