Eine wesentliche Neuerung betrifft die Steuerfreiheit bei innergemeinschaftlichen Lieferungen. Ab 1.1.2020 gilt: keine Steuerbefreiung ohne gültige UID-Nummer – daher sollten die Stammdaten einem Quick-Check im Rahmen des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems unterzogen werden. Gültige UID-Nummer als Voraussetzung für die Steuerfreiheit Eine der wesentlichen Änderungen durch die sogenannten Quick-Fixes zur Harmonisierung des Mehrwertsteuersystems betrifft die Verschärfung für […]
Monat: Januar 2020
WiEReG – Inkrafttreten der Änderungen per 10.1.2020
Mit dem BGBl I Nr. 62/2019 wurde das WiEReG an die 5. Geldwäsche-RL angepasst. Das BMF hat am 3. Oktober 2019 eine umfangreiche Information zu den Änderungen veröffentlicht. Die Änderungen des WiEReG treten am 10.1.2020 in Kraft. Die wesentlichen Änderungen betreffen: Einbeziehung von Trusts und trustähnlichen Vereinbarungen, die von einem Drittland aus verwaltet werden in […]
Antrag auf Forschungsprämie (E108c) über FinanzOnline
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Formular für den Antrag zur Geltendmachung einer Forschungsprämie (E108c) spätestens ab 1. März 2020 auch elektronisch über FinanzOnline zur Verfügung stehen soll. Damit ist das Bundesministerium für Finanzen (BMF) einer Anregung der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) gefolgt, dass neben der Einreichung des Papierformulars auch eine Möglichkeit […]